In Neufahrn und Eching soll nun unter der Regie der Polizeiinspektion Neufahrn eine gemeinsame Sicherheitswacht aufgebaut werden. Aktuell sind zehn ehrenamtliche Plätze vorgesehen. Bayernweit sind mehr als 1200 Ehrenamtliche in kommunalen Sicherheitswachten engagiert.
Die Polizei wirbt, dass „die damit verbundenen Aufgaben von engagierten und verantwortungsbewussten Bürgern übernommen werden sollen“. Polizeichef Michael Ertl sieht die zusätzliche uniformierte Präsenz der Sicherheitswacht als „weiteres Bindeglied zwischen Bürgern und ihrer örtlichen Polizei“.
Zudem bestehe die Chance, das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung noch weiter zu steigern. Ertl möchte die Ehrenamtlichen in enger Verbindung mit seiner Polizeiinspektion einsetzen, vor allem um Vandalismus und Sachbeschädigungen vorzubeugen.
Aber auch Ruhestörungen im öffentlichen Raum stehen für Ertl im Fokus. Einen örtlichen Schwerpunkt sieht der Polizeichef in den Ortskernen, aber auch im Nahbereich von Schulen und S-Bahnhöfen.
Bewerber müssen mindestens 18 und höchstens 62 Jahre alt sein und über einen anerkannten Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen. Das Ehrenamt der Sicherheitswacht ist dabei neben dem eigentlichen Beruf vorgesehen und beträgt etwa zehn Einsatzstunden im Monat.
Bewerber müssen sich fließend in deutscher Sprache verständigen können und für die fußläufige Tätigkeit im Außendienst gesundheitlich geeignet sein. Eine Aufwandsentschädigung von acht Euro pro Stunde winkt auch. Interessierte können sich mit der Polizeiinspektion Neufahrn unter 08165/95 100 in Verbindung setzen.