Ins Jahr 2024 ging es für Eching ohne Walzerklänge – und das wird auch so bleiben. Die 20 Jahre gepflegte Tradition eines Neujahrskonzert plus Neujahrsempfang wurde vom Gemeinderat beendet. Hinter verschlossenen Türen wurde dies bei den Etatberatungen festgesetzt, informiert wurde dazu nicht; der Empfang fand halt nicht statt.
Erstmals am Dreikönigstag 2000 hatte Bürgermeister Josef Riemensberger einen Empfang zu dem 1999 gestarteten Neujahrskonzert gegeben. Nach den ersten Jahren mit einem Wiener Walzer-Ensemble spielten beim Neujahrskonzert nur mehr die Echinger Blaskapellen und die unterschiedlichsten Ensembles und Solisten der Musikschule.
2021/22 pausierte der Empfang wegen der Corona-Lockdowns. 2023 war er abgesagt worden, um das Geld der großen Jubiläumsfeier „1250 Jahre Eching“ im Juli zuzuschlagen. Nun hat der Gemeinderat diese Priorisierung dauerhaft festgeschrieben. Die Kosten des Empfangs von rund 22.500 Euro werden künftig für ein Bürgerfest im zweijährigen Turnus eingesetzt.
Bürgermeister Sebastian Thaler sagte auf Anfrage, er habe diese Neuerung vorgeschlagen. Er sei „der Meinung, dass auf einem Neujahrsempfang nur wenige Bürger vertreten sind und ein Sommerfest für alle etwas bietet“.