Klimafrühling soll wachsen

Nach zweimal „Klimafrühling“ in Eching soll der Klimafrühling 2025 erstmals im gesamten Freisinger Land stattfinden. Ziel sei es, „eine Plattform zu schaffen, die Austausch und Zusammenarbeit zwischen Bürgern, Gemeinden, Bildungseinrichtungen und lokalen Akteuren fördert“, heißt es aus Rathaus und Volkshochschule, die das Projekt initiieren.

Bestehende Initiativen sollen unterstützt und neue Projekte angestoßen werden, die sich mit den vielfältigen Aspekten von Klimaschutz und Nachhaltigkeit beschäftigen. Niederschwellige und kostenlose Angebote sollen wir eine breite Beteiligung ermöglichen. „Durch Bildung und Aufklärung, Engagement und Partizipation wollen wir Menschen motivieren, Eigeninitiative stärken und das Gemeinschaftsgefühl fördern, um unsere Region zukunftsfähig und lebenswert zu gestalten“, so der Ansatz.

Der Klimafrühling 2025 soll von 17. Mai bis 23. Juli stattfinden. Veranstaltungsideen können bis zum 17. Januar angemeldet werden bei Lena Herrmann vom Klimamanagement im Rathaus (lena.herrmann@eching.de) oder Vhs-Leiterin Daniela Kirschstein (daniela.kirschstein@vhs-eching.de).

Lesermail verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert