Neufahrn und Eching haben mit ihren Partnern der Energieversorgung die Kooperationsgesellschaft „Energienetze Neufahrn Eching“ gegründet. Zum Jahresbeginn hat das Unternehmen den Betrieb aufgenommen. Damit sollen „die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Energieversorgung und der lokalen Wärmewende verbessert werden“, heißt es aus der Gemeinde.
Der Zweckverband Versorgungs- und Verkehrsbetriebe, den Neufahrn und Eching seit 1975 betreiben, hält 51 Prozent der neuen Kooperation. Beteiligt sind weiterhin die Energienetze Bayern (ENB), Tochter der Energie Südbayern, und die Stadtwerke München (SWM) jeweils mit 24,5 Prozent. Sie bringen ihre Gasnetze in die neue Gesellschaft ein.
Als Geschäftsführer wurden Stefan Dworschak (technisch) und Stephan Brenninger (kaufmännisch) bestellt. Für die Gaskunden werde sich aus dem Wechsel der Netzeigentümer keine unmittelbaren Änderungen ergeben, betont das Rathaus. Die SWM-Infrastruktur werde den Netzbetrieb in Eching fortführen, in Neufahrn und in den nördlichen Gemeindeteilen Echings werde weiterhin die ENB das Netz betreiben.
Die Kooperation solle die Zusammenarbeit im Energiesektor intensivieren und Vorteile für alle Beteiligten bringen, erwartet der neue Geschäftsführer Stefan Dworschak: „Gemeinsam wollen wir den Übergang in eine klimaneutrale Wärmeversorgung zielorientiert abstimmen und kosteneffizient umsetzen.“
Erst vor kurzem haben die Stadtwerke München mit der NordAllianz eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Der Zweckverband Neufahrn/Eching ist unter anderem Eigentümer des örtlichen Fernwärmenetzes und des gemeinsamen Biomasseheizkraftwerks.
Bei der Vertragsunterzeichnung: (hinten, v. li.) Johannes Mahl, Geschäftsleiter des Zweckverbands Neufahrn/Eching, Stephan Brenninger, Kaufmännischer Geschäftsführer der neuen Gesellschaft, Michael Rademacher, Kommunalbetreuer der Stadtwerke München, (vorne) Neufahrns Bürgermeister Franz Heilmeier, Echings Bürgermeister Sebastian Thaler, turnusmäßig derzeit Zweckverbandsvorsitzender, und Stefan Dworschak, Technischer Geschäftsführer der neuen Gesellschaft.