Lesermail zum Artikel „Dietersheimer KiTa ersetzt das Schulhaus“

Baubeginn 2028, 2027 Wiedervorlage, Baugrund-Untersuchung wurde beauftragt. Toll.

Meines Wissens gibts da außer Kies nicht viel zu finden.

Wie Sie merken, habe ich viel Zeit und das Thema Sebastian Thaler läßt mich nicht los. Damit die SPD auch wieder ein Thema zur Beteiligung findet, spreche ich folgendes an.

Zum Kindergarten:

Meines Wissens war es Sebastian Thaler, der folgendes durchsetzte: Das erste Kind einer Familie bezahlt relativ viele Gebühren an die Gemeinde, um den Gemeinde-Kindergarten besuchen zu dürfen. Die Gebühr ist gestaffelt. Wer viel verdient, bezahlt viel, wer wenig verdient, bezahlt weniger. Soweit alles gut.

Das zweite Kind der gleichen Familie bezahlt weniger, damit diese Familie nicht so hoch belastet ist. Auch gut.

Verlässt das erste Kind dieser Familie die Kita, rückt das zweite Kind vor zum ersten Kind und somit bezahlt die Familie für das zweite Kind den Preis, den es für das erste bezahlt hat. Das finde ich ungerecht, das erste Kind kostet der Familie auch noch Geld, wenn es die kostenlose Schule besucht.

Ist das immer noch so? Das erste Kind ist deshalb ja nicht vom Erdboden verschwunden.

Wenn Herrn Thalers Kinder die Kita besuchen, wird das bestimmt geändert. Dann steht unser Bürgermeister wieder gut da, weil er es ist, der diese selbst eingeführte Regelung rückgängig gemacht hat, und sich niemand mehr erinnert, woher diese Regelung kam.

Dann gehen mir noch fogende Gedanken durch den Kopf über unseren Herrn Thaler:

Warum hat Herr Thaler nicht gefragt, ob er das Grundstück, Flurnummer 2970, kaufen kann? Ich meine, persönlich oder zumindest mit einem unterschriebenen Brief. Damals hätten wir das Grundstück als Erbengemeinschaft bestimmt verkauft. Es wäre sogar viel billiger gewesen wie die Grundstücke im Einheimischen-Modell.

Aber mit was hätte Herr Thaler das bezahlt, wenn er sich nicht einmal eine Fortbildung aus eigener Tasche leisten kann? Das Grundstück, welches Herr Thaler wählte, war ca 2,5mal so groß wie das zuvor beschriebene.

Mir ist völlig klar, was da gelaufen wäre. Wahrscheinlich wieder kein Thema für die SPD. Aber die Wahlen sind nicht mehr weit.

„Gott schütze Bayern“
Georg Fütterer

Lesermail verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert