Kleingärten plus Obdachlosen-Container

Die neue Obdachlosenunterkunft entsteht bei der geplanten Erweiterungsfläche für die Kleingartenanlage nördlich der verlängerten Kleiststraße. An einer Ecke der Anlage sollen Wohn-Container aufgestellt werden, in denen bis zu 50 Personen untergebracht werden können.

Diese Unterkunft muss von der Gemeinde gestellt werden, um Personen kurzfristig Obdach bieten zu können, die durch eine Notsituation gerade wohnungslos geworden sind. Die Hilfestellung ist ausdrücklich als Übergang gedacht, bis die Leute wieder Wohnraum gefunden haben.

Einst war diese Unterkunft in einem alten Haus in Dietersheim angesiedelt, seit einigen Jahren nun im einstigen Postgebäude direkt am Echinger „Stachus“. Das Haus sei nun allerdings nach Darstellung aus dem Rathaus derart marode, dass „wohl keine ordnungsgemäßen Wohnverhältnisse mehr gegeben sind“.

Die jetzt südlich der Kleiststraße endende Kleingartenanlage wird über die Straße hinaus auf knapp zwei Hektar Fläche um rund 35 Parzellen erweitert. Am Südrand der Erweiterungsfläche sind Parkplätze vorgesehen und Raum für das öffentliche Gartenprojekt der Volkshochschule.

Dort sollen nun die Wohncontainer eingepasst werden; wo und wie genau, war beim Grundsatzbeschluss noch nicht definiert. Aus dem Gemeindebauamt hieß es jedoch, die geplante und beschlossene Zahl der Schrebergärten werde nicht reduziert. Lediglich die Parzellen-Zuschnitte müssten abgepasst und die Parkplätze verschoben werden.

Der Standort sei hervorragend geeignet für eine Obdachlosenunterkunft, so die Gemeindeverwaltung: „Kindergarten, Schule Danziger Straße und Einkaufsmöglichkeiten an der Schlesierstraße sind auf kurzem Wege erreichbar. Auch der Bahnhof kann gut erreicht werden.“

Die Anlage der Kleingärten soll heuer noch erfolgen, die ersten vorbereitenden Maßnahmen haben bereits begonnen. Der Planungsausschuss des Gemeinderats hat mit 9:1 Stimmen die Umplanung zugunsten der Container beauftragt.

Lesermail verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert