Spülen auf Gemeindekosten

Eine der Kernfragen der Ortspolitik ist seit mehreren Jahren der mögliche Erwerb eines Spülmobils durch die Gemeinde. 2019 war die zentrale Anschaffung eines derartigen Geräts zur allgemeinen Nutzung im Bürgerhaushalt beantragt und auch angenommen worden.

Der Gemeinderat bestätigte den Wunsch, allerdings unter der Auflage, dass ein Verein die Organisation und Vergabe übernehme. Dafür fand sich jedoch niemand, so dass das Projekt wieder einschlief.

Die Christkindlmärkte in Eching, Günzenhausen und Dietersheim müssen auch irgendwie mit Spülmöglichkeiten ausgestattet werden. So haben die FW erneut den Kauf beantragt, mit dem Hinweis, dass sich die „Echinger Fachbetriebe“ um die Organisation kümmern würden.

Das Rathaus hat daraufhin eine Umfrage gestartet, ob die örtlichen Vereine überhaupt Bedarf an einem derartigen Service hätten. Laut Gemeindeverwaltung hätten gerade drei Vereine das Equipment begrüßt. Angesichts dieses Aufkommens stellte der Gemeinderat die Kosten von rund 20.000 Euro für einen Ankauf in Relation zu rund 200 Euro Miete für ein Wochenende und sah zunächst vom Kauf ab.

2025 wird nun probeweise für jeden Verein, der das benötigt, sowie den Organisatoren der Christkindlmärkte auf Gemeindekosten eine Spülmöglichkeit angemietet. Ende des Jahres soll angesichts der Resonanz und der Abwicklung nochmal abschließend befunden werden. Mit 19:1 Stimmen wurde dieser Modus beschlossen.

Ein Lesermail

  1. Viel wichtiger als ein solches Spülmobil ist m. E. eine Geldbeutel-Waschanlage, die jede(r) Gemeindebürger(in) unentgeltlich auf dem Bürgerhausplatz benutzen kann.

    Lt. Aussage von Bürgermeister Sebastian Thaler und Kämmerin Andrea Jensen soll das Waschen des Geldbeutels zu persönlichem Wohlstand führen. Nachzulesen auf der Gemeinde-Homepage unter „News“, Mitteilung vom 05.03.25.

Lesermail verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert