Der Umgang mit den Saatkrähen am Ort war Thema einer großen Aktion im Kindergarten Heidestraße. Zunächst wurde Wissen über die streng geschützte Saatkrähe und ihren Lebensraum vermittelt, wo der Vogel lebt, wie er aussieht, was er frisst und welche Rolle er in der Natur spielt.
Am Freitag trafen dann rund 100 Kindergartenkinder im Freizeitgelände zwei Falkner mit ihren beiden Wüstenbussarden. Ihnen wurde die Arbeit mit den Vögeln erklärt und wie sie dazu beitragen, die Saatkrähen in andere Gemeindebereiche zu vertreiben, um dort ihre Nester zu bauen.
Die Vögel flogen dann auf Befehl auf das Klettergerüst und die Basketballkörbe – und sogar auf Köpfe und Arme einiger ganz mutiger Kinder.