Mehr Sicherheit beim Fest

Für das Gemeindefest am 18./19. Juli muss das Rathaus die Sicherheitsmaßnahmen hochrüsten. Der Finanzausschuss des Gemeinderats hat einstimmig nun zusätzlich 20 000 Euro bewilligt, um die neuesten Vorschriften zu erfüllen, die nach den Anschlägen auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt und die Gewerkschaftsdemonstration in München verschärft worden waren.

Mit sogenannten Terrorsperren, massive Blöcke in der Straße, die verhindern sollen, dass ein Auto Besucher anfährt, muss nun nahezu der gesamte Bürgerplatz gesichert werden.

Das Gemeindebündnis der NordAllianz hat bereits zur gemeinsamen Nutzung Terrorsperren gekauft, die allerdings noch nicht geliefert sind. Jetzt müssen sie teuer geliehen werden.

Die Polizei Neufahrn empfiehlt zudem, das Sicherheitspersonal gegenüber den anfänglichen Planungen aufzustocken. Security soll nun von Donnerstag bis Sonntag rund um die Uhr den Bürgerplatz bewachen, sodass mit den Gästen auch die Stände und Wertgegenstände geschützt sind.

Die Gemeinde hatte 50 000 Euro für die Ausrichtung dieses Festes vorgesehen. Aufgrund der veränderten Anforderungen wurden nun nochmal weitere 20 000 Euro nachgelegt.

Lesermail verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert