Vhs-Kochkurs: „Indisches Street Food“

Datum/Zeit
05.04.2025
10:00


Indisches Street Food

Nichts repräsentiert eine Stadt mehr, als das Essen, das frisch an Straßenständen zubereitet wird. Besonders indisches Streetfood ist für seine Vielfältigkeit bekannt. Für Reisende ist Streetfood oft eine besondere, kulinarische Erfahrung, während Einheimische es im Vorbeigehen genießen. Mal ist es der Wunsch nach Abwechslung vom “ghar ka khana” (zu Hause zubereitetes Essen), mal der kleine Hunger zwischendurch, der zu den Straßenständen treibt. Oder es dient als günstige Alternative. Indisches Streetfood unterscheidet sich von Ort zu Ort und jede Stadt hat ihre eigenen Spezialitäten. Die Stadt und ihr Essen sind untrennbar miteinander verknüpft. Und so sind die Menschen, die in ihr leben. Wenn ihr ein Gefühl für die Menschen eines bestimmten Ortes bekommen wollt, probiert deren Streetfood, wie Pav bhaji (die Königin aller Streetfoods) , Vada pav (Burger aus Kartoffelpatty in Kichererbsen-Panade) , Chana Chat (fein gewürzte Kichererbsen mit Tomaten, Zwiebeln und Gurken) , Bhel Poori (Puffreis mit frischem Gemüse) , Mumbai Toast (vegetarisches Sandwich)
Die Materialkosten in Höhe von € 22 sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Bitte mitbringen: Vorratsbehälter, Geschirrtuch
Aman Walia
Sa. 05.04.25 | 10.00-14.00 Uhr | € 48
Eching, Schule Danziger Str. 4, Schulküche, UG rechter Flügel, siehe Plan im Schaukausten am Haupteingang
25-2611
Anmeldungen unter www.vhs-eching.de oder Tel.: 089-541955150